Zeig Köln, was du kannst, als
Werkstudent Design (m/w/d)
Du brennst für gutes Design und möchtest parallel zu deinem Studium dein Know-How im kreativen Agentur-Umfeld weiterentwickeln? Dabei reizt es dich, bei einer 360°-Full-Service Agentur wie antwerpes alle gestalterischen Möglichkeiten zu haben? Bei uns findest du durch unsere große Bandbreite von Campaign Design über UX, UI bis hin zu Motion Design genau den richtigen Nährboden für deine Entwicklung! Dabei bist du mit einem festen fachlichen Mentor direkt in eines unserer Design-Teams integriert und kannst an konkreten Projekten zeigen, was du kannst. Kontrollierte Hygienemaßnahmen und Sicherheit am Arbeitsplatz stehen dabei natürlich an erster Stelle.
Übrigens: Wie genau das im Design-Alltag aussieht, erzählen dir Yana, Michelle und Sascha in unserem kleinen Video. Und wieso man sich bei uns auch nach über einer Dekade noch pudelwohl fühlt, erfährst du in diesem kurzen Interview.
Deine neue Challenge
- Du gestaltest Banner, Websites und Apps und bei Interesse auch Mockups, Wireframes und Prototypes
- Du unterstützt bei der Umsetzung grafischer Layouts unter Berücksichtigung des Corporate Designs, unter anderem für Flyer, Broschüren, Artikel oder Icons
- Du bist in die digitale Bildbearbeitung und –montage eingebunden und arbeitest eng mit unserem Projektmanagement, den anderen Design-Teams und der IT zusammen

Hast Du es drauf?
- Du studierst Web-/Grafikdesign, Kommunikationsdesign, Mediendesign oder Vergleichbares und bist mindestens im vierten Semester
- Du konntest idealerweise schon Erfahrungen im Designumfeld sammeln (z.B. durch Praktika), gerne auch in einer Agentur
- Du kennst dich in den gängigen Designprogrammen (z.B. Photoshop, InDesign, Illustrator) aus und hast ein Gespür für Typografie, Formen und Farben


Du glaubst, du bringst alles mit was man braucht?
Dann freue ich mich auf eine Bewerbung, die mich umhaut!
Ich heiße Nina Balkhaus, bin deine Ansprechpartnerin im HR Management und bearbeite deine Bewerbung. In der Company duzen wir uns untereinander — damit du dich schnell daran gewöhnst, fangen wir am besten gleich hier damit an.